Ihr Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung in Zeiten von Corona

Geschätzte Kundinnen und Kunden!
Auch in Zeiten von Corona möchte ich Ihnen versichern, dass es stets unsere oberste Priorität war und ist, ein gesundes und vertrauensvolles Umfeld für unsere Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten – was unter den gegebenen Umständen noch wichtiger geworden ist.
In diesen unsicheren Zeiten ergreifen wir alle uns möglichen Maßnahmen, um die Risiken zu verringern. Das bedeutet:
● Wir folgen aufs Genauste den Empfehlungen der Gesundheitsbehörden. Ein Krisenstab ist vorhanden, um diese Empfehlungen umzusetzen.
● Unsere bereits strengen Hygienestandards wurden überprüft und an die aktuelle Situation angepasst. Das heißt, wir haben die Schutzmaßnahmen sowohl gegenüber unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden nochmal erhöht.
● Unser Team hat klare Anweisungen erhalten, wie es schnell und angemessen auf alle Eventualitäten reagieren kann, um Kunden wie Mitarbeiter unterstützen zu können, um jegliche Bedenken auszuräumen.
Die Situation mit dem Coronavirus (COVID-19) entwickelt sich rasant und Änderungen können jederzeit eintreten. Wir sind uns voll und ganz darüber im Klaren, dass diese Ausnahmesituation große Unsicherheit mitbringt. Doch wir möchten Sie darüber informieren, dass es falsch wäre, aufgrund von Corona Ihren Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse, also quasi Ihre Pflegebedürftigkeit, zurückzustellen. Denn alles geht weiter. Auch die Behörden arbeiten weiter. Und Anträge werden bearbeitet. Deshalb:
Versäumen Sie nicht, Ihren Antrag bei Pflegebedürftigkeit zu stellen, Sie verlieren Leistungsansprüche und bares Geld!
Und seien Sie versichert, wir als Team vom Pflege-Sachverständigenbüro sind auch in diesen schwierigen Zeiten bei Ihnen und unterstützen Sie.
Abschließend möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen persönlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Mein Team und ich wünschen Ihnen gute Gesundheit!
Ihr
Norbert Kinzel
P.S.: Unser Büro ist zu den normalen Bürozeiten erreichbar. Rufen Sie uns an 0231-880 566 0.
Unsere Telefonnummer:
0231 – 880 566 0
Ihr unabhängiges* Pflege-Sachverständigenbüro
Erfahren Sie bei uns eine außergewöhnliche Dienstleistung, die mehr ist als Pflegeberatung und Vorsorge.
Seit nunmehr 2010 steht Ihnen Ihr Pflege-Sachverständigenbüro unabhängig von Wohlfahrtsverbänden, Krankenkassen und Behörden zur Seite.
Unser Pflegemanagement richtet sich sowohl an interessierte Privatleute, als auch an freie Bildungsträger, Akademien und Unternehmen. Unser Firmensitz befindet sich in Dortmund, wir agieren jedoch auch bundesweit.
Im Laufe der Zeit haben wir neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, vor allem aber Parkinson, oder auch die beiden Krankheiten, die gelegentlich als atypische Parkinson-Syndrome bezeichnet werden und gerade zu Beginn mit der Parkinsonerkrankung verwechselt werden können: die Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) und die Multisystematrophie (MSA) zu einem unserer Schwerpunkte gemacht.
Stöbern Sie durch unser Seiten, lassen Sie sich inspirieren.
Die Kompetenz Ihres
Pflege-Sachverständigenbüros
Unsere Fachkräfte verfügen über jahrelange Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Sie besitzen spezielle Qualifikationen und werden ständig fortgebildet. Dieses qualifizierte Wissen ist eine grundsätzliche Voraussetzung für die Mitarbeit in unserem Team. Denn der Begriff der Pflegebedürftigkeit erfordert sowohl fachlich fundierte Kenntnisse zu den Instrumenten als auch zu den Rahmenbedingungen einer Begutachtung. Und das bedarf speziell ausgebildeter Pflegefachkräfte.
Unsere Schwerpunkte:
- Unabhängige Pflegegutachten
- Beratung von Pflegeunternehmen (Management)
- Pflegeberatung für Profis und Laien
- Rentenberatung, gemäß §10 Absatz 1 Satz 2 RDG, zu den Teilbereichen
der gesetzlichen Rentenversicherung und des Schwerbehindertenrechts - Beratung für verschiedene Sozialvereine und Organisationen
- Beratung zur barrierefreien Wohngestaltung mit schönem Ambiente
- Referententätigkeit für Gesundheitswesen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns von Ihrem Pflege-Sachverständigenbüro auf.
Ganz aktuell
Bildung
Auch in Zeiten von Corona möchten wir pflegenden Angehörigen, Erkrankten und Pflegebedürftigen mit unserem Programm ein Angebot präsentieren, welches trotz Handicap von allen Interessierten wahrgenommen werden kann.
Hier möchten wir besonders auf unsere eigens entwickelten Seminarpakete für pflegende Angehörige und Partner hinweisen. Bei diesen Seminaren sind wir Anfragen von Betroffenen nachgekommen, die nur dann an einem Pflegekurs teilnehmen möchten, wenn gleichzeitig die Betreuung des Erkrankten sichergestellt ist.
